Freitag, 12. Juni 2020

Wie werde ich ordentlicher?

Man kann nur einen klaren Kopf haben, wenn man auch im Zimmer oder in der Wohnung eine klare Ordnung hat. Wie sollt man sonst seine Gedanken ordnen können, wenn rundherum ein riesiges Chaos herrscht. Ich möchte mich jetzt nicht als gutes Beispiel darstellen. Ich bin selbst ein sehr chaotischer Mensch und räume auch nicht so gerne auf. Aber das Thema, wie man ordentlicher wird und vor allem dann auch die Ordnung halten kann, das interessiert mich schon eine ganze Weile. Diese Tipps, die ich hier recherchiert habe, werde ich dann selbst auch versuchen umzusetzen.

Ausmisten

Für den Anfang mal: Bevor man Ordnung halten kann, muss man erst einmal Ordnung schaffen, also ausmisten. Man kann gar nicht ordentlich sein, wenn man viel zu viele Sachen hat. Versuche aber nicht alles auf einmal auszumisten. Wenn du dir gleich so eine grosse Aufgabe vornimmst, demotiviert das, wenn du nicht alles an einem Tag schaffst. 


Ausmisten ist ein stetiger Prozess, nicht eine Aufgabe für einen Tag. Nimm dir doch vor, dass du jeden Tag / jede Woche / jeden Monat z.B. eine Schublade ausmistest. Und glaube mir, wenn du diese eine Schublade geschafft hast, willst du gleich die nächste auch ausmisten. Es motiviert mega, wenn man diese kleinen Etappen schafft. 

Bereiche, die du ausmisten solltest

Ich gebe dir hier mal einen Denkanstoss, falls du nicht weisst, was du als erstes ausmisten könntest.


Du hast bestimmt auch irgendwo einen Behälter oder ein Schmuckkästchen mit einer Menge Modeschmuck. Ich habe in meinem Schmuckkästchen immer noch Schmuck, den ich als Teenager mal gekauft habe. Teilweise sieht dieser auch nicht mehr schön aus. Das sollte man mal alles aussortieren. Alles was nicht mehr schön ist, oder man nicht mehr trägt, einfach mal alles weg.


Auch alles was kaputt ist, sollte mal weg. Jetzt nicht nur Schmuck, sondern allgemein alles. Es nimmt dir nur Platz weg und brauchen kann man es natürlich auch nicht mehr.


Ich hoffe, ich bin nicht die Einzige, der es so geht. Ich habe eine grosse Bravo-Sammlung, die ich immer noch aus meiner Jugend habe. Aber sowas passiert so schnell. Man kauft sich eine Zeitschrift, blättert oder liest sie durch und dann liegt sie irgendwo Jahre lang rum. Miste doch diese Zeitschriften mal aus. Du musst ja nicht gleich alle wegschmeissen. Du kannst dir ein paar aufheben, die du sehr magst, oder auch einzelne Artikel da raus schneiden. Wie zum Beispiel Backrezepte oder ähnliches.


Ich hab meine Zeitschriften mal begonnen auszumisten. In diesem Artikel Alte Lasten berichte ich darüber.


Ordnung halten

Nachdem man einige Bereiche schön ausgemistet hat, sollte man versuchen, diese Ordnung auch zu halten. Nicht dass das Zimmer oder die Wohnung in einer Woche wieder im Chaos versinkt. 


Das Aufräumen wird einem sehr erleichtert, wenn jeder Gegenstand seinen festen Platz hat. Ich habe auch schon damit begonnen, für alles einen festen Platz zu suchen. Dann muss man beim Aufräumen nicht lange überlegen, wo dieser Gegenstand hinkommt. Dann ist er einfach immer am selben Platz. Und so muss man auch nicht lange Suchen, wenn man diesen Gegenstand mal braucht.


Ein guter Tipp ist auch, dass man immer nach dem Aufstehen direkt das Bett macht. So sieht das Zimmer den ganzen Tag gleich viel ordentlicher aus.


Regelmässig aufräumen

Ich habe mir vorgenommen, jeden Donnerstag mein Zimmer aufzuräumen. Suche dir auch einen festen Tag aus, an dem du aufräumst. So kann sich das Chaos auch nicht mehr so verbreiten. 


Mache zum aufräumen immer fetzige, motivierende Musik an. So geht es viel einfacher aufzuräumen und die Zeit geht viel schneller vorbei. Du kannst natürlich auch einen Podcast dabei hören, wenn es dir damit leichter fällt. Probier mal beides aus und schaue, was für dich besser passt. 


Also für mich passt Musik besser, da ich mich von einem Podcast zu schnell ablenken lasse.

Ich habe mir auf Spotify eine Aufräume-Playlist erstellt, mit Lieblingssongs von mir, die mich beim Aufräumen motivieren sollen. 


Falls du Inspiration für deine eigene Aufräume-Playlist suchst, hier sind fünf Songs aus meiner persönlichen Playlist:

  • Rescue Me von OneRepublic
  • Le Freak von CHIC
  • Sharp Dressed Man von ZZ Top
  • Whenever feat. Conor Maynard von Kris Kross Amsterdam
  • Popcorn von Jack Holiday und Mike Candys

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen