Es gibt viele Möglichkeiten, um seine Laune wieder zu heben. Eine Möglichkeit, die ich selbst gerne nutze ist spielen. Ja du hast richtig gelesen. Du musst keine Kinder haben, oder eins sein, um mal spielen zu dürfen.
Es ist gar nichts verwerfliches daran, als Erwachsener noch zu spielen. Im Gegenteil sogar. Spiele beschäftigen den Geist. So wirst du von deinen Problemen und deinem Alltag abgelenkt. Und obendrein macht spielen gute Laune und hat hauffenweise sonst noch Vorteile und positive Effekte.
Es gibt eine Vielzahl von Arten zu spielen. So kann sich jeder aussuchen, was für ihn am besten passt und am meisten Spass macht.
Es gibt eine Vielzahl von Arten zu spielen. So kann sich jeder aussuchen, was für ihn am besten passt und am meisten Spass macht.
Brettspiele
Der Klassiker. Organisiere doch mal einen Spieleabend für deine Freunde und/oder Familie. So könnt ihr gemeinsam ein Brettspiel spielen und gleichzeitig eure Beziehung stärken. Es gibt mittlerweile eine Menge Brettspiele, die auch für Erwachsene interessant sind.
Abgesehen von den vielen Trinkspielen die es gibt, sind diese Spiele auch noch interessant für Erwachsene: Spiel des Lebens, Monopoly, Activity, Cluedo und viele mehr. Mit Spiel des Lebens und Cluedo habe ich schon ein paar tolle Nachmittage und Abende verbracht.
Abgesehen von den vielen Trinkspielen die es gibt, sind diese Spiele auch noch interessant für Erwachsene: Spiel des Lebens, Monopoly, Activity, Cluedo und viele mehr. Mit Spiel des Lebens und Cluedo habe ich schon ein paar tolle Nachmittage und Abende verbracht.
Puzzles
Mit Puzzles kannst du dich sehr gut alleine nach Feierabend beschäftigen. Da jedes passende Puzzleteilen ein Glücksgefühl auslöst, ist dies ein super Stimmungbooster. Vor allem wenn man das Puzzle endlich vollendet hat.
Ausserdem hat puzzeln noch sehr gute Nebeneffekte. Es ist nichts anderes als Gehirnjogging. Puzzeln fördert unter anderem die Konzentrationsfähigkeit und entspannt zu gleich noch.
Ausserdem hat puzzeln noch sehr gute Nebeneffekte. Es ist nichts anderes als Gehirnjogging. Puzzeln fördert unter anderem die Konzentrationsfähigkeit und entspannt zu gleich noch.
Mobile-Games
Mit den Smartphones kam auch ein neuer Spielemarkt dazu. Der App-Store ist voll mit Spielen. Die sind perfekt dafür geeignet, wenn man zum Beispiel im Zug zur Arbeit fährt, nebenbei beim Fernsehen schauen, oder einfach so für Zwischendurch. Aktuell beliebte Apps sind da: Coin Rush, Brain Out, Mario Kart Tour.
Aber Achtung! Es gibt Mobile-Games, die darauf ausgelegt sind, zum Geld ausgeben zu verleiten. Wenn man sich dazu nicht verleiten lässt, müssen diese Spiele aber nicht gemieden werden. Die Beträge, die verlangt werden, sind meist zwar nicht gross, aber diese summieren sich schneller als man denkt.
Aber Achtung! Es gibt Mobile-Games, die darauf ausgelegt sind, zum Geld ausgeben zu verleiten. Wenn man sich dazu nicht verleiten lässt, müssen diese Spiele aber nicht gemieden werden. Die Beträge, die verlangt werden, sind meist zwar nicht gross, aber diese summieren sich schneller als man denkt.
Videospiele
Mit diesen Spielen verbringe ich persönlich die meiste Zeit. Auch wenn sogenannte «Killer-Spiele» immer wieder in Kritik sind, mit dem Vorwurf, sie würden gewalttätig machen; trotzdem haben Videospiele positive Effekte, welche immer wieder vergessen werden.
Es ist bewiesen, dass Videospiele die Sinne schärfen und vor allem die Reflexe verbessern.
Es ist bewiesen, dass Videospiele die Sinne schärfen und vor allem die Reflexe verbessern.
Je nach dem, für welche Art von Videospielen man sich entscheidet, werden andere Fertigkeiten verbessert. Denn es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Genres, verteilt auf verschiedenen Plattformen.
Also egal ob man auf dem Computer, Playstation 4 oder Nintendo Switch spielt, es gibt überall eine Riesen Auswahl an Spielen. Aktuell beliebt sind: Fifa, Zelda und Ghost Recon.
Also egal ob man auf dem Computer, Playstation 4 oder Nintendo Switch spielt, es gibt überall eine Riesen Auswahl an Spielen. Aktuell beliebt sind: Fifa, Zelda und Ghost Recon.
Warum tust du’s nicht den Kindern gleich und verbringst eine sorglose Zeit mit spielen? Zumindest bis dich der Alltag wieder einholt. Genug Auswahl hast du ja.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen